Auf dieser Seite sind die Materialanlagen zu meinem Buch «Leben in der Schattenwelt - Problemkomplex illegale Migration» zum Download eingestellt. Es wird ausdrücklich auf das Bezugsbuch
verwiesen, der den Interpretationskontext für diese Dokumente darstellt. Zum Bestellen des Buchs klicken Sie hier. Anlage 1: Inhaltsverzeichnis von «Illegal in Deutschland»
Anlage 2: Inhaltsverzeichnis von «Die Verantwortung von Staat und Gesellschaft gegenüber illegalen Migranten» Anlage 3: Verzeichnis wichtiger Definitionen Anlage 4: Größenschätzung für Deutschland (aktualisierte Version)
Anlage 5: Zusammensetzung der Illegalenpopulation in Deutschland Anlage 6: Übersicht zu zentralen Inhalten aktueller Migrationstheorien
Anlage 7: Überprüfung migrationssystematischer Ergebnisse für Deutschland Anlage 8: Erkenntnisse aus den Polizeilichen Kriminalstatistiken von Leipzig und München
Anlage 8a: Straftaten Illegaler in Leipzig (2001) nach Straftatenobergruppen Anlage 8b: Straftaten Illegaler in München (2001) nach Straftatenobergruppen Anlage 9: Zuwanderung und Wohlstandsgewinne Anlage 10: Kosten und Nutzen von Kontrollen zur Bekämpfung illegaler Beschäftigung
Anlage 11: Positionen der Unabhängigen Kommission Zuwanderung und der politischen Parteien zu Illegalität Anlage 12: Positionen nichtstaatlicher Institutionen und Organisationen zu Illegalität
Die auf S. 24 des Buches angekündigte Veröffentlichung einer Analyse des neuen Zuwanderungsgesetzes und seiner Auswirkungen auf den Problemkomplex Illegalität ist hier zum Herunterladen eingestellt.
Darüber hinaus soll verwiesen werden auf die Studie, die Dr. Philip Anderson im Auftrag der Landeshauptstadt München durchführte und deren Inhalten komplementär zur meiner Studie sind: Während
Dr. Anderson einen klar kommunalen Fokus hat, untersuchte ich auch bayerische und bundesdeutsche Rahmenbedingungen, er hat in seiner Stichprobe eher mehr Lateinamerikaner, ich eher mehr Osteuropäer
usw. Dr. Andersons Studie ist zum Download eingestellt unter http://www.gruene-muenchen-stadtrat.de/seiten/themen/migration.html
Impressum |