Seit Cornelia Schmalz-Jacobsen setzen sich die Bundesausländer- bzw. Bundesintegrationsbeauftragten für Illegale ein, etwa in den laufenden Jahresberichten zur Lage der Ausländer in Deutschland.
Informationen hierzu können auf der entsprechenden Website gefunden werden. Bundesministerium der Gesundheit, Arbeitsgruppe Armut und Gesundheit, März 2001: «Am Beispiel
Italien wird deutlich, dass es für den Staat Wege gibt, ohne die Aufgabe von ausländerpolitischen Grundentscheidungen sachbezogene gesundheitspolitisch gebotene Maßnahmen zu treffen. So wird der Zugang zur Versorgung
über eine anonyme Registerkarte, auf welcher nur eine Nummer eingetragen wird, gesichert.... a. Die Bundesregierung wird aufgefordert zu prüfen, wie die medizinische Versorgung von heimlichen Migranten auch anonym
gewährleistet werden kann und die notwendigen ..... Maßnahmen zu treffen. b. Die Bundesregierung wird aufgefordert, nach für die Finanzierung geeigneten Lösungen zu suchen. Als eine Möglichkeit könnte die Bildung
eines Fonds in Betracht kommen...» [S. 46] Impressum |